Töppekucker

Töppekucker

der Koch- und Laberpodcast

#37 grün, grüner, unsere Daumen

#37 grün, grüner, unsere Daumen

Auch wenns gerade beim aus dem Fenster schauen vielleicht noch nicht so rüber kommt: der Frühling steht vor der Tür! Und Frühling bedeutet neben Fenster putzen und sich an den ersten Krokussen freuen auch immer: Endlich wieder gärtnern! Deshalb sprechen wir in dieser Folge über unsere Vorhaben für das Gartenjahr, das gerade in den Startlöchern steht. Höchste Zeit, die Samentütchen hervorzukramen und sich die Hände schmutzig zu machen! Wenn ihr noch nach Ideen für euren Balkon oder vielleicht auch nur ein sonniges Fenstereckchen sucht, seid ihr hier genau richtig - wir finden für jeden das passende Pflänzchen (auch für unbegabte Gärtner wie uns)!

#36 Couscous-Konflikte in Marrakesch

Ist der Februar bei euch auch so grau und nass und zieht sich gefühlt wie Kaugummi ewig hin, bevor es endlich wieder ein bisschen wärmer wird? Wünscht ihr euch auch nichts sehnlicher, als endlich euer Gesicht wieder in die wärmende Sonne zu halten? Dann haben wir genau den richtigen Podcast für euch! Denn Hanne hat die letzten zwei Wochen in Marokko verbracht und ganz viel sonnige Geschichten im Gepäck mit nach Hause gebracht. Also lehnt euch zurück, schaltet die Tageslichtlampe ein und lasst euch in die kulinarische Welt von Marrakesch entführen. Vielleicht kommt ihr ja sogar ein bisschen erhohlt aus diesem Podcast zurück!

#35 Döner ist ein Krautpleaser

Wie gut, dass Podcasts bis jetzt ohne Geruch funktionieren, ansonsten würdet ihr jetzt vermutlich unseren Zwiebelatem bis in eure Ohren spüren. Denn ihr habt richtig gelesen: Heute stimmen wir ein Loblied auf den Döner an. Ein Essen, das immer und für Alle da ist. Ein Essen, das einfach nur gibt. Daneben gibts ein bisschen Selbstlob für das unglaublich gut gelungene Tahdig, das wir kurz vor dem Podcast gemeinsam gemacht haben (mehr dazu auch auf unserem Instagram @toeppekucker, schaut unbedingt mal vorbei!)
Und dann wird es noch bitter. Denn wir reden über den wohl unterbewertetsten Geschmackssinn. Also lehnt euch zurück mit eurem liebsten Snack und genießt die neue Folge!

#34 Ich bin ja kein Schmied, aber..

Nach 2 Jahren im Ofen ist nun euer Lieblingspodcast frisch gebacken und duftend endlich wieder da! Aber heute gehts nicht nur um Gebäck, sondern um so viel mehr: Freut euch auf anspruchsvolle Diskussionen über das Schmieden von gusseisernen Pfannen (und warum ihr euch unbedingt eine anschaffen solltet), den wirklich allerbesten Pizzateig der Welt und natürlich wie gewohnt nur die nützlichsten Haushaltstipps. Wann habt ihr zum Beispiel das letzte Mal wirklich eure Dunstabzugshaube sauber gemacht? Vielleicht überzeugt euch diese Folge ja, da doch noch mal genauer hinzuschauen. Außerdem hat Hanne ein neues Kochbuch mitgebracht, dass verspricht, das meiste aus dem Freitagabend-Dinner rauszuholen. Viel Spaß beim Reinhören!

#33 Resteessen

Na, liegt euch der Weihnachtsbraten auch noch schwer im Magen? Oder freut ihr euch schon auf das Sylvester-Raclette? Oder macht ihr gar schon Pläne für einen gesünderen Januar? Das Jahresende bietet ja bekanntlich viele viele Möglichkeiten, über Essen nachzudenken. Kein Wunder, dass es für uns als professionelle Töppekucker die liebste Jahreszeit ist! Doch bevor wir uns den wundervollen Rezepten, Genüssen und Ideen, die 2023 schon auf uns warten, zuwenden, wollen wir noch einmal unser kulinarisches Jahr mit euch rekapitulieren. Freut euch heute auf eine extralange Sonderspezialfolge, in der wir mit euch zurückschauen wollen auf unsere liebsten Rezepte, die schönsten Genussmomente, und unsere neuen Entdeckungen des vergangenen Jahres. Also kuschelt euch aufs Sofa, gönnt euch euer liebstes Heißgetränk, und lasst mit uns gemeinsam das Küchenjahr 2022 ausklingen. Viel Spaß!
Tabea's liebstes Tofu-Rezept: https://www.youtube.com/shorts/CTql48cRohE

#32 Dieser Topf hat mein Leben verändert

Die Töppekucker sind zurück aus der (diesmal wirklich nicht selbst verschuldeten) Pause! Wenn das mal nicht ein frühes Weihnachtswunder ist? Wir greifen in dieser Folge jedenfalls tief in die Frittiertruhe (wait a sec, was ist das überhaupt?) , schlendern gedanklich mit Hanne über den Weihnachtsmarkt und erfahren so nebenbei, warum jede*r (und wir meinen hier wirklich jede*n) einen sehr kleinen Topf besitzen sollte.
Also setzt die Kopfhörer auf, füllt euch ein Heißgetränk eurer Wahl in diese Tasse, die ihr von diesem einen Weihnachtsmarkt irgendwann mal mitgehen lassen habt, ihr Rabauken - und gönnt euch eine Stunde wunderbares Gelaber über Essen!

#31 Pistazien im süßen Kontext

Diese Folge ist kurz und knackig, wie eine frisch geerntete Möhre. Aber deswegen ist sie natürlich nicht minder gehaltvoll! Nach einem kurzen Teeupdate (darf natürlich in dieser Jahreszeit nicht fehlen) gibt es endlich mal wieder eine neue Ausgabe der Rubrik "Studentenfutter", denn Tabea hat eine neue Lieblingskombi entdeckt: Pasta mit Bohnen.
Außerdem regen wir uns über single use kitchen gadgets auf - also Dinge aus der Küche, die nur einen Zweck erfüllen, und die eigentlich niemand braucht. Kennt ihr auch so eins? Dann schickt uns gerne euer liebstes Single Use Gadget - und warum ihr findet, dass es nervt - oder auch warum es total sinnvoll ist, damit wir uns in der nächsten Folge ein bisschen gemeinsam aufregen können. Soll ja auch gut tun, mal gemeinsam ein wenig Dampf abzulassen.
Also, feel free to slide into our dms:
https://www.instagram.com/toeppekucker/

#30 Retterinnen des Rosenkohls

Kennt ihr das? Ihr wollt einfach nur was leckeres zu Mittag essen, und dann gibt es bei Mutti wieder mal schlappen, nach Körpergasen riechenden, grauen Rosenkohl?
Das muss nicht sein! Wir machen uns heute im Podcast an die Rettung des wohl am meisten unterschätzten Gemüses der guten alten deutschen Küche: Der Rosenkohl!
Was man damit alles tolles anstellen kann und warum man ihm noch eine Chance geben sollte gibt's in dieser Folge zu hören. Ausserdem reisen wir geschmacklich einmal um die Welt: Erst geht's nach Asien, um dann hintenrum wieder in Argentinien auszukommen! Das geht nur bei Töppekucker.

Tabea hat dann noch eine wirklich empfehlenswerte arte-Dokumentation mitgebracht, die gibt's hier zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=vwj_B-fzvt4

#29 Love Raspberry Fire Apple

Was sich wohl hinter diesem Titel verbirgt? Da hilft nur eins, am besten gleich in die neue Folge eures Lieblingspodcasts reinhören! Wie immer ist dieser Podcast ein reich gefülltes Überraschungsei, dass mit viel dampfenden Köstlichkeiten und noch mehr meilenweiten Ausschweifungen daherkommt. Also gießt euch nen Tee auf, nehmt euch nen Keks und packt die Kopfhörer auf die Ohren!
P.S. in dieser Beschreibung versteckt sich ein Hinweis, worum es in dieser Folge gehen könnte!

#28 Drei Komma Zwei Fünf Kilogramm Yorkshire Tee

Wenn dieser TItel euch nicht dazu kriegt diese Folge Töppekucker zu hören - was dann? Hier trotzdem ein kleiner Teaser. Als Aperitiv gibts in dieser Folge eine Teeverkostung, ehe es in dieser Folge ganz und gar philosophisch wird: Wir stellen uns die großen Fragen: Wie verändert TikTok die Welt des Essens? Warum sind Low Waist Jeans wieder im Trend? Und warum backen eigentlich gerade alle ihr Brot selbst? All das und mehr heute in eurem Lieblingspodcast.